
Stressbewältigung und Prävention
Der Alltag mit seinen Belastungen kann uns zusetzen und
es ist nicht immer leicht, dabei
Übersicht und einen klaren Kopf zu behalten.
Manchmal ist es darum notwendig, dass wir
uns neue Klarheit verschaffen,
damit wir uns nicht selbst verrückt machen und
uns nicht ständig verausgaben.
Klarheit bekommen wir auch dadurch,
dass wir besser verstehen, was
die Dinge für uns so schwierig macht. Und
wenn wir eine Idee davon bekommen, welche
Schritte zur Veränderung wir tatsächlich gehen können.
Hierfür biete ich Seminare und Kurse an.
Meine Angebote sind von der "Prüfstelle Prävention"
zertifiziert mit dem Prüfsiegel
"Deutscher Standard Prävention"
(gem. § 20 Abs. 1 SGB V) und
werden von den Krankenkassen bezuschusst.
Inhalte
Die Teilnehmenden erfahren
die Hintergründe und Theorien zur Stressentstehung und
lernen typische Stressfaktoren und Stressreaktionen
im beruflichen Alltag kennen.
Den Schwerpunkt bildet anschließend
die Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien in Stress-Situationen.
Dazu lernen Sie Möglichkeiten kennen,
klassische Stress-Fallen zu entlarven und
lösungsorientierte Wege aus dem Stress zu entwickeln.
Es werden Methoden aus dem Zeit-Management sowie
Übungen zum Thema Abgrenzung und
zur Vermeidung von Perfektionismus-Fallen vermittelt und
alltagsnahe Entspannungsmethoden praktisch eingeübt.
Themen
-
Stressentstehung/Stressbewältigung
-
Stressfaktoren im Berufsleben
-
Progressive Muskelentspannung
-
Kognitive Stressbewältigung
-
Körperwahrnehmungs-und Entspannungsübungen
-
Problemlöse-Training
-
Methoden für Zeit-Management
-
Nein Sagen und Umgang mit Distanz/Abgrenzung
-
Perfektionismus als Quelle von Stress
-
kurz-und langfristige Stressbewältigung
-
Ressourcen zur Stressbewältigung
Angebote bitte per mail anfragen
