Aktuelle Info: der Kurs musste wegen Urlaub und Krankheit ausfallen. Es geht wieder los am Montag, den 8.5.23
Hier ein paar Infos zum aktuellen Kurs, der nach den Beschrän-kungen durch die Corona-Pandemie seit Juni 2022 wieder in "Eppe und Flut" stattfindet:
Kursname: "Zauber der Bewegung"
Mit Musik, Leib und Seele
Spielräume für das Leben entdecken.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Jeder kann mitmachen.
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Mit Hilfe von Bewegung und Musik lernen Sie im Kurs, wie Sie systematisch das eigene Bewegungs-Spektrum erweitern können.
Das ist gerade bei der Erfahrung von psychischen Krisen sehr hilfreich, weil Sie dadurch lernen, sich Schritt für Schritt sicherer auf dem Parkett des Lebens zu bewegen.
Warum ist es sinnvoll, das Bewegungs-Spektrum zu erweitern? Bei psychischen Störungen ist der Bewegungs-Spielraum aus dem einen oder andern Grund häufig unterschwellig eingeschränkt. So können z.B. das Gleichgewicht und die Muskelspannung betroffen sein. Das kann zusätzlich dazu beitragen, dass man sich im Alltag nicht so sicher bewegen kann oder das Gefühl hat, im eigenen Körper wie "gefangen" zu sein.
Der Kurs basiert auf den "Laban/Bartenieff Bewegungsstudien ("Bewegungsanalyse"). Die Bewegungsanalyse beinhaltet 6 Kate-gorien, mit deren Hilfe man jegliche Bewegungen analysieren und beschreiben kann. Wir nutzen die Bewegungsanalyse, um syste-matisch Bewegungs-Erfahrungen zu vermitteln. Und wir unter-stützen Sie damit, systematisch Ihren Bewegungs-Spielraum zu erweitern. Zusammen mit Methoden der Tanztherapie/ Tanz- pädagogik und mit Musik können Sie einen spannenden und oft auch sehr bewegenden Prozess erleben. Und Sie gewinnen neue Erkenntnisse über sich selbst.
Probieren Sie es einfach aus. Es macht Spaß!
Uhrzeit: 16-18:00 Uhr
Häufigkeit: wöchentlich jeden Montag zur gleichen Zeit
Ort: großer Saal im Begegnungszentrum "Eppe und Flut", Julius-Reincke-Stieg 13 a, 20251 Hamburg (Eppendorf)
Preis: die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei (da gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration). Beitrag auf freiwilliger Spendenbasis (für den
Spendentopf von "Eppe und Flut")
Anmeldung:
Alle Teilnehmenden müssen sich vorher über
"Eppe und Flut" anmelden: E-mail:
eppe-flut@hamburgische-bruecke.de
oder telefonisch (040 - 38 43 86)
Hinweis: Bitte etwas früher da sein, damit Sie vorher noch Zeit haben, falls Sie sich umziehen möchten (bequeme Kleidung und Gym- nastikschlappen oder rutschfeste Stopper- socken).