Aktuelle Info

der Kurs fällt für einige Zeit aus. Ich informiere auf dieser Website, wenn es wieder losgeht. Liebe Grüße von Christina Weihmann

 

 

 

Hier ein paar Kurs-Infos:

 

Kursname: "Zauber der Bewegung"

 

Mit Musik, Leib und Seele

Spielräume für das Leben entdecken.

Keine Vorkenntnisse nötig.

Jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.                            

Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. 

 

Durch den Einsatz von Bewegung und Musik lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie gezielt ihr eigenes Spektrum an Bewegungen erweitern können

 

Besonders in Zeiten psychischer Krisen erweist sich dies als äußerst hilfreich, da Sie dadurch Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen des Lebens erlangen.

 

Warum ist es sinnvoll, das Spektrum der Bewegungen zu erweitern? Bei psychischen Störungen ist häufig aus den unterschiedlichsten Gründen der Spielraum für Bewegungen eingeschränkt. So können z.B. das Gleichgewicht oder die Muskelspannung betroffen sein. Diese Faktoren können dazu beitragen, dass Sie sich im Alltag weniger sicher bewegen oder sich sogar im eigenen Körper "gefangen" fühlen. 

 

Unser Kurs basiert auf den "Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (auch "Bewegungsanalyse" genannt). Mit diesem Ansatz können Bewegungen genauer untersucht werden. Wir verwenden ihn, um Ihnen systematisch neue Bewegungsmuster beizubringen. Durch Tanz- und Bewegungstherapie sowie begleitende Musik erleben Sie einen faszinierenden und oft auch emotional berührenden Prozess. Dabei gewinnen Sie auch neue Erkenntnisse über sich selbst. 

 

Probieren Sie es einfach aus. Es macht Spaß!

 

 

Uhrzeit:                   16-18:00 Uhr

 

Häufigkeit:              wöchentlich jeden Montag zur gleichen Zeit

 

Ort:                          großer Saal im Begegnungszentrum "Eppe                                       und Flut", Julius-Reincke-Stieg 13 a, 20251                                     Hamburg (Eppendorf)

 

Preis:                       die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei (da                                         gefördert durch die Freie und Hansestadt                                         Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit,                                       Soziales, Familie und Integration). Beitrag                                         auf freiwilliger Spendenbasis.

   

Anmeldung:             Alle Teilnehmenden müssen sich vorher über                                   "Eppe und Flut" anmelden: E-mail:                                                      eppe-flut@hamburgische-bruecke.de  
                                  oder telefonisch (040 - 38 43 86)

 

Hinweis:                   Bitte etwas früher da sein, damit Sie vorher                                      noch Zeit haben, falls Sie sich umziehen                                          möchten (bequeme Kleidung und Gym-                                            nastikschlappen oder rutschfeste Stopper-                                        socken).