Es kann wieder losgehen mit Tanz und Bewegung!

Ich freue mich auf euch!

 

hier ein paar Infos zum aktuellen Kurs, der nach den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie seit Juni 2022 wieder in "Eppe und Flut" stattfindet: 

 

Kurz-Beschreibung: "Zauber der Bewegung"

Mit Musik, Leib und Seele Spielräume für das Leben entdecken.

Keine Vorkenntnisse nötig. Jeder kann mitmachen. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. 

 

Der Kurs basiert auf den Laban / Bartenieff Bewegungsstudien ("Bewegungsanalyse"). Die Kurs-Teilnehmenden lernen über musikunterstütze Bewegung die Kategorien der Bewegungsanalyse kennen. Dadurch erweitern sie auf spannende und oft sehr bewegende Weise ihr Bewegungs-Repertoire. Das ist gerade bei der Erfahrung von psychischen Krisen sehr hilfreich, weil man sich dadurch Schritt für Schritt immer sicherer auf dem Parkett des Lebens bewegen kann.

 

Auch Menschen, die von einer ADHS betroffen sind, können von dem Kurs sehr profitieren. Eine ADHS bedeutet z.B., dass das Arbeitsleben und das Familienleben voller Probleme sein kann, dass man einem erhöhten Unfall-Risiko ausgesetzt ist und dass man oft erschöpft ist. Eine ADHS ist anstrengend... Bei einer ADHS ist das Bewegungs-Spektrum aus dem einen oder andern Grund häufig eingeschränkt. Das macht es schwieriger, sich durch den Alltag zu navigieren. Es hilft sehr, zu wissen, wie man mit der individuellen Ausprägung der ADHS (auch im Hinblick auf die Motorik) umgehen kann. Das erweiterte Bewegungs-Repertoire schafft einen neuen Bezugsrahmen für die Selbststeuerung: Ich kann meine Bewegung einsetzen, um mich in meinem Alltag besser in den Griff zu bekommen. 

 

Uhrzeit:                   16-18:00 Uhr

 

Häufigkeit:              wöchentlich jeden Montag zur gleichen Zeit

 

Ort:                          großer Saal im Begegnungszentrum "Eppe und Flut",                                  Julius-Reincke-Stieg 13 a, 20251 Hamburg                                                     (Eppendorf)

 

Preis:                       die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei (da gefördert 

                                 durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde

                                 für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und

                                 Integration) Beitrag auf freiwilliger Spendenbasis 

                                 (für den Spendentopf von "Eppe und Flut")

   

Anmeldung:             Alle Teilnehmenden müssen sich vorher über "Eppe                                      und Flut" anmelden: E-mail                                                                              (eppe-flut@hamburgische-bruecke.de)  
                                  oder telefonisch (040 - 38 43 86)

 

Maske:                      Im Bewegungsraum nicht nötig (aber bringt eine mit                                      für außerhalb des Bewegungsraumes)

 

Corona-

Beschränkungen:    Die Teilnahme am Kurs ist aktuell nur mit der 

                                  3-G-Regel möglich: geimpft, genesen oder getestet. 

                                  Wir sind als Honorarkräfte dazu angehalten, uns die

                                  entsprechenden Nachweise zeigen zu lassen.

 

Hinweis:                    Seid bitte etwas früher da, damit ihr vorher noch Zeit                                     habt, euch umzuziehen und wir dann pünktlich                                               starten können.

                                   (bequeme Kleidung und Gymnastikschlappen oder                                       rutschfeste Stoppersocken).